Logo

Produktionslabor

ICH STEHE STILL und rühre mich

Geschichte sind Geschichten, die gefunden und erzählt werden.

Wir suchen nach Geschichten. Geschichten von Frauen und Mädchen im Zweiten Weltkrieg, inhaftiert im größten Frauen-Konzentrationslager in Deutschland, 90 Kilometer von Berlin, bei Fürstenberg. Hier baute die SS in 1939 das KZ Ravensbrück. Inspiriert von der Suche nach den Geschichten und Gesichtern dieser Frauen und Mädchen – politischen Gefangenen, Zeuginnen Jehovas, Jüdinnen, als „Asozial“ und kriminell Verfolgte sowie Sinti und Roma aus über 30 Nationen – veranstalten wir eine Reise, Workshops und Begegnungen und kreieren wir eine Vorstellung.

Internationales Projekt Theatre of Remembrance

ACADEMY ist mit dieser Gedenk-Performance Teil des Europäischen Netzwerks Theatre of Remembrance (ToR). Gemeinsam mit Partner:innen in den Niederlanden, Dänemark, Polen, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Italien kreieren wir für den 27. Januar 2025, dem Internationalen Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus, 10 Gedenk-Vorstellungen.

ICH STEHE STILL und rühre mich ist ein neues Format des ACADEMY Produktionslabor und besteht aus 2 Phasen:

Reise, Offene Begegnungen & Workshops. Im Oktober und November 2024 luden wir ein zu einer Reise, einer Vielfalt an künstlerischen Workshops und besonderen Begegnungen mit Zeitzeuginnen und Expert:innen, zu denen jede:r willkommen war.

Produktion. Die Inhalte und der künstlerische Ausdruck der ersten Phase sind die Bausteine der Gedenk-Vorstellung im Januar 2025. Das Ensemble und die Dozent*innen suchen nach einer hybriden Vorsellungsform zwischen Literatur, bildender Kunst, Tanz und Performance.

TERMINÜBERSICHT 
WORKSHOPS UND BEGEGNUNGEN:

Fr, 25. - So. 27. Oktober 2024

Freitag, 8. November 2024

Dienstag, 12. November 2024

Freitag, 15. November 2024

Samstag, 16. November 2024

Freitag, 22. November 2024

Samstag, 23. November 2024

Dienstag, 26. November 2024

Samstag, 30. November 2024

Sonntag, 1. Dezember 2024

Montag, 9. Dezember 2024

Sonntag, 26. Januar 2025

Montag, 27. Januar 2025